top of page
Wissen


Muss der Arbeitgeber Getränke zur Verfügung stellen?
Ein Glas Wasser kann im Arbeitsalltag wahre Wunder wirken: Es fördert die Konzentration, beugt Kopfschmerzen vor und ist entscheidend für...
19. Juni1 Min. Lesezeit


Effektiver Brandschutz: Warum Sprinkleranlagen Leben retten und Mythen widerlegen
Sprinkleranlagen im Brandschutz: Die unterschätzten Lebensretter Immer wieder hört man Mythen wie "Alle Sprinkler lösen gleichzeitig aus"...
10. März1 Min. Lesezeit


Akteure im Arbeitsschutz - wer kümmert sich um was?
Ein sicheres Arbeitsumfeld entsteht nicht von selbst, es erfordert klare Verantwortlichkeiten. Doch wer trägt welche Aufgaben haben die...
6. März1 Min. Lesezeit


Brandschutz beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien - Begriffe und Maßnahmen
Lithium-Ionen-Batterien (LIB) sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – von Smartphones über E-Bikes bis hin zu Elektroautos. Doch...
25. Feb.1 Min. Lesezeit


Brandschutz: Brennbare Stoffe – Gefahren und Eigenschaften
Der Begriff "brennbarer Stoff" im Brandschutz umfasst eine Vielzahl von Materialien in unterschiedlichen Aggregatzuständen: gasförmig,...
13. Feb.1 Min. Lesezeit


Arbeitsschutz: Verantwortung von Unternehmern und Führungskräften
Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte tragen eine hohe Verantwortung für den Arbeitsschutz in ihren Betrieben. Die Sicherheit...
13. Feb.1 Min. Lesezeit


DGUV Vorschrift 2
Die neue Fassung der DGUV Vorschrift 2 tritt 2025 in Kraft und bringt wesentliche Verbesserungen für die betriebliche Gesundheits- und...
6. Feb.1 Min. Lesezeit


Mobbing am Arbeitsplatz: Ursachen, Folgen und Prävention
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das nicht nur die betroffenen Individuen, sondern auch die gesamte Arbeitsumgebung...
26. Jan.2 Min. Lesezeit
Wissen zu Brandschutz Köln, Brandschutzbeauftragter, Fachkraft für Arbeitssicherheit Köln, Arbeitsschutz Köln, Arbeitssicherheit Köln
bottom of page