top of page

Arbeitsschutz
Betreuung im Arbeitsschutz 

Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung im Arbeitschutz gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und DGUV Vorschrift 2

ASA-Sitzung & Unterweisung

  • Leitung und Organisation von ASA-Sitzungen 

  • Unterweisung/Information von Führungskräften und Mitarbeitern zu Betreiberpflichten und Übertragung von Pflichten im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

  • Tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung (ArbSchG)

  • Gefährdungsbeurteilung (ArbStättV), bezogen auf Arbeitsstätten und Arbeitsplatz

  • Gefährdungsbeurteilung von Maschinen und Anlagen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

  • Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)

  • Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (ArbSchG)

  • Gefährdungsbeurteilung Mutterschutz nach Mutterschutzgesetz

Technische Prüfungen

  • Prüfung elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3

  • Regalinspektion nach DIN EN 15635 und BetrSichV

  • Prüfung von Leitern und Tritten nach BetrSichV

Beratung und Unterstützung

  • Bei der Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen zum Arbeitsschutz

  • Zum Aufbau einer betrieblichen Arbeitsschutzorganisation

  • Zum betrieblichen Gefahrstoffmanagement

  • Bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen (ArbSchG, DGUV-Vorschrift 1, BetrSichV, GefStoffV, ArbStättV, BioStoffV, usw.)

  • Bei Projekten hinsichtlich Einhaltung gesetzlicher Anforderungen

Begehungen und Dokumentation

  • Erstellung erforderlicher Dokumentation zum Arbeitsschutz​

  • Erstellung von Präsenz- und Onlineunterweisungen

  • Unterstützung bei Behördenkontakten und bei der Erfüllung behördlicher Auflagen

  • Erstellung von Arbeits- und Betriebsanweisungen

  • Betriebsbegehungen und Beratung bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

  • Erstellung der Begehungsprotokolle 

SiGeKo-Leistungen gemäß §3 BaustellV

  • Unterstützung bei der Vorankündigung der Baustelle an zuständige Behörde

  • Ausarbeitung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan)

  • Terminplanung und Durchführung von Sicherheitseinweisungen

  • Erstellung der Dokumentation zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz

  • Laufende Baustellenkontrollen zur Einhaltung des SiGe-Plans auf der Baustelle

  • Überprüfung, ob die Verpflichtungen aus der Baustelle eingehalten werden, Sicherheitsbegehungen

  • Protokollierung sicherheitsrelevanter Mängel und Kontrolle der Mängelbeseitigung

  • Beratung zur bestmöglichen Mängelbeseitigung

  • Ausarbeitung der Unterlage für spätere Arbeiten (Instandhaltung nach Fertigstellung Baustelle)

bottom of page