Health and Safety +
Leistungen
Arbeitssicherheit & Brandschutz
Sicherheitstechnische Grundbetreuung sowie betriebsspezifische Betreuung gemäß DGUV Vorschrift 2.
ASA-Sitzung & Unterweisung
-
Leitung und Organisation von ASA-Sitzungen
-
Unterweisung/Information von Führungskräften und Mitarbeitern zu Betreiberpflichten und Übertragung von Pflichten im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
-
Tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung (ArbSchG)
-
Gefährdungsbeurteilung (ArbStättV), bezogen auf Arbeitsstätten und Arbeitsplatz
-
Gefährdungsbeurteilung von Maschinen und Anlagen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
-
Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
-
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (ArbSchG)
-
Gefährdungsbeurteilung Mutterschutz nach Mutterschutzgesetz
Technische Prüfungen
-
Prüfung elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3
Audit
-
Durchführung interner Audits
-
Vorbereitung und Begleitung externer Audits
-
Unterstützung und Beratung bei Auswahl und Umsetzung von Maßnahmen
Beratung
-
Beratung bei der Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen zum Arbeitsschutz
-
Aufbau einer betrieblichen Arbeitsschutzorganisation
-
Beratung zum betrieblichen Gefahrstoffmanagement
-
Unterstützung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen (ArbSchG, DGUV-Vorschrift 1, BetrSichV, GefStoffV, ArbStättV, BioStoffV, usw.)
-
Begleitung von Projekten hinsichtlich Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
Dokumentation
-
Erstellung erforderlicher Dokumentation zum Arbeitsschutz
-
Erstellung von Präsenz- und Onlineunterweisungen
-
Unterstützung bei Behördenkontakten und bei der Erfüllung behördlicher Auflagen
-
Erstellung von Arbeits- und Betriebsanweisungen
Begehungen
-
Betriebsbegehungen und Beratung bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
-
Erstellung der Begehungsprotokolle
Brandschutz
-
Erstellung und Fortschreiben der Brandschutzordnung
-
Beurteilung von Brandgefährdungen an Arbeitsplätzen
-
Ermittlung von Brand-und Explosionsgefahren
-
Mitwirken bei der Umsetzung behördlicher Anordnungen
-
Erstellung von Betriebsanweisungen
-
Ausbildung von Brandschutzhelfern
-
Umsetzung behördlicher Anordnungen und bei Anforderungen des Feuerversicherers
-
Einhaltung von Brandschutzbestimmungen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, Nutzungsänderungen, Anmietungen und Beschaffungen
-
Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen und bei der Auswahl der Löschmittel
-
Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
-
Kontrollieren, dass Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne, Alarmpläne usw. aktuell sind, ggf. Aktualisierung veranlassen und dabei mitwirken
-
Planen, Organisieren und Durchführen von Evakuierungsübungen
-
Teilnehmen an behördlichen Brandschauen und Durchführen von internen Brandschutzbegehungen
-
Melden von Mängeln und Maßnahmen zu deren Beseitigung vorschlagen und die Mängelbeseitigung überwachen
-
Unterstützen der Führungskräfte bei den regelmäßigen Unterweisungen der Beschäftigten im Brandschutz
-
Aus- und Fortbildung von Beschäftigten mit besonderen Aufgaben im Brandfall, z.B. in der Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen (Brandschutzhelfer gemäß ASR A2.2)